

Neuer VHS Kochkurs + Kurzvortrag
Grundlagen der basischen Ernährung:
AsiBa - Asiatisch basisch genießen - Vegan
Wann: 13. Mai 2023 um 9-13 Uhr
Wo: 85622 Feldkirchen, Küche der Grundschule Feldkirchen
Mehr Infos und Anmeldung hier
Bequem und komfortabel
Alle Beratungen können wahlweise persönlich, per Telefon, Skype, etc. stattfinden.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Ernährungsberatung, wenn eine ernährungsbedingte Erkrankung wie Diabetes, starkes Übergewicht und eine ärztliche Erfordernis vorliegt.
Da der Beruf des Ernährungsberaters nicht gesetzlich geschützt ist, erkennen die Krankenkassen meist nur dann die Kosten an, wenn der Berater die Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung absolviert hat oder ein Ökotrophologie-Studium nachgewiesen werden kann.
Da ich ein naturheilkundiges, ganzheitliches Studium absolviert habe, werden die Kosten meiner Beratung nicht immer von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Möchten Sie eine Ernährungsberatung zur Prävention in Anspruch nehmen, wäre es empfehlenswert bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, ob Sie einen Zuschuss bekommen.
Auch Privatversicherte können nachfragen, ob die Beratungskosten übernommen werden.